Aktiver Sommerurlaub in Kärnten

Fischen & Angeln am Millstätter See

Fischen & Angeln am Millstätter See

Der Millstätter See in Kärnten - Paradies für Angler und einer der fischreichsten Seen Österreichs

Ruhig liegt er da, der Millstätter See im schönen Kärntner Land. Von der Terrasse des Alexanderhofs als Ganzes überblickbar bietet der Millstätter See optimale Bedingungen für Hobbyangler jedes Formats. Die Tiefe des Sees und seine Ausrichtung machen ihn zu einem Paradies für eine Vielzahl heimischer Fischarten, allen voran die Reinanke. Viele motivierte Hobbyangler aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr nach Kärnten, um am Millstätter See ihr Glück zu versuchen.

Lang, Tief & windgeschützt

Die Bedingungen können nicht besser sein. Der Millstätter See ist langgestreckt und erreicht eine Länge von 25,5 km. Seine Tiefe nimmt von West nach Ost bis auf eine Tiefe von 142 Meter zu, was auch die Wassertemperatur konstant hält. Wind hat nicht viel Chance an unserem See, seine Lage ist windgeschützt, was ihn im Sommer in der Tiefe nicht allzu stark erwärmen lässt. Alles in allem perfekte Bedingungen für die Fischerei. Die vielen schattigen Flächen und im Wasser befindlichen Bäume und Hindernisse bieten vielen tollen Fischen Unterschlupf. Für gute Angler warten eine Reihe interessanter Herausforderungen.

Ansehnlicher Fischbestand

Die Artenvielfalt an Fischen kann sich wirklich sehen lassen. Sie erstreckt sich vom Seesaibling, Seeforelle, Hecht, Wels, Zander, Barsch, Schleie, Karpfen, Barben, Weiß- und Friedfischen wie Laube, Rotauge, Aitel (Döbel) bis zum Aal. Eine besondere Herausforderung für erfahrene Angler ist das Fischen vom Boot aus. Ein toller Fisch und Highlight im Millstätter See ist die Reinanke - ein Fisch für den die Seenregion besonders bekannt ist. Sie kommt im Millstätter See besonders häufig vor und ist bei Anglern sehr beliebt. Sie stellt auch auf den Speisekarten der umliegenden Gastronomie und Hotellerie eine Besonderheit dar.

Ansehnlicher Fischbestand

Grundsätzlich ist das Fischen nur mit zwei Angeln, mit je einem Köder bzw. einer Hegane erlaubt. Es dürfen maximal 7 Edelfische pro Tag geangelt werden. Fischen mit Echolot ist verboten. Das Fischen vom Ufer aus ist die ganze Nacht erlaubt. Vom Boot aus darf nur eine Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang befischt werden. Generell ist das Fischen am Millstätter See von einer behördlichen Genehmigung abhängig. Erfahren Sie hier, an welchen Stellen und in welchen Tourismusbüros, Sie eine Anglererlaubnis bzw. Gastfischkarte erhalten können:

Fact Box - Fischereikarte, Bootsverleih & Co.

Infocenter Millstätter See Kaiser-Franz-Josef-Straße 49, 9872 Millstatt, Tel. +43 4766 3700
Tourismusbüro Seeboden Hauptplatz, 9871 Seeboden, Tel. +43 4762 81255 12
Tourismusbüro Millstatt Marktplatz 8, 9872 Millstatt, Tel. +43 4766 2023
Tourismusbüro Döbriach/Radenthein Hauptplatz 8, 9873 Döbriach, Tel. +43 4246 7878 11
Verkehrsamt Ferndorf 9702 Ferndorf, Nr. 22, Tel. +43 4245 2086
Bootsverleih Seeboden: Seewirt Winkler, Tel. +43 4762 81168 Hotel Royal X, Tel. +43 4762 81669

Döbriach: Strandbad Sittlinger, Tel. +43 4246 7118

Millstatt: Bootsvermietung Strobl, Tel. +43 4766 2263

Fischereifachgeschäfte Mad Max, Renkenstub’n, Seestraße 16, 9873 Döbriach

Sport Falle, Maria Gailer Straße 59, 9500 Villach, Tel. +43 4242 32540 44

Sport Steiner, Tiroler Str. 18, 9800 Spittal/Drau, Tel. +43 4762 35157

Haus der Jäger, Bahnhofstr. 8, 9800 Spittal/Drau, Tel. +43 4762 3033

Wenn auch Sie sich für das Fischereigebiet am Millstätter See interessieren während Ihres Urlaubs gerne mal ein wenig drauf los angeln, dann sind wir Ihnen gerne bei der Planung Ihres Aufenthaltes bei uns behilflich. Rufen Sie uns gleich an unter +43(0)4766-2020 und buchen Ihren nächsten Urlaub. Für nähere Infos und Details nehmen Sie mit uns Kontakt auf, senden uns eine unverbindliche Anfrage oder buchen gleich Ihnen Urlaub online. Das Team des Alexanderhof freut sich darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen!

Cookies erleichtern uns die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erlauben Sie uns, Cookies zu verwenden.